Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Donnerstag, 17. April 2025 um 9:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Schladenweg 1, Saal 01.15, Gebäude A, 1.OG, öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 91.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
91.000,00 €
Versteigerungstermin
17.04.2025, 09:30 Uhr
Aktenzeichen
06 K 9/23
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
24.06.24
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung

Objektdaten

Garten/-mitbenutzung Garage Terrasse Dusche Badewanne
Objekttyp
Einfamilienhaus
Grundstücksfläche
806 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
renovierungsbedürftig
Baujahr
1980
Verfügbarkeit
unbewohnt
Anzahl Etagen
1 - 2

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Wohnhaus.

Es wurde 1980 in Massivbauweise errichtet und erstreckt sich talseitig über zwei Geschosse und bergseitig über ein Geschoss. Die Raumaufteilung besteht aus einem Wohnbereich im Obergeschoss, erreichbar über 19 Treppenstufen, und einem teilweise zu Wohnzwecken ausgebauten Untergeschoss mit separatem Zugang. Das Wohngebäude verfügt über zwei Terrassen. Der Zugang erfolgt über die östliche Gebäudeseite, eine zusätzliche Terrasse mit Holzabsturzsicherung befindet sich auf dem Flachdach der Doppelgarage.

Es besteht ein erheblicher Instandhaltungsstau. Die Ausstattung ist veraltet und es sind deutliche Baumängel und Bauschäden sichtbar. Im Untergeschoss des Wohnhauses sind gravierende Feuchtigkeitsschäden vorhanden. Die unteren 11 Treppenstufen zum Wohnungseingang sind sehr stark beschädigt.

Die Doppelgarage ist ebenfalls aus dem Jahr 1980 und in Massivbauweise mit einem Flachdach ausgeführt. Weiterhin sind auf dem Grundstück ein Holzgartenhaus sowie ein Metallpavillon vorhanden.

Zum Zeitpunkt der Wertermittlung war das Objekt unbewohnt.

Ausstattung

  • Dachform: Satteldach (Haus), Flachdach (Doppelgarage)

  • Heizung & Warmwasser: Zentralölheizung (Baujahr 1993), Festbrennstoffkessel (1993), 25-32 KW, Stahlplattenheizkörper im Wohnbereich; Warmwasserspeicher 155 L.

  • Elektroinstallation: 1 Lichtauslass und mehrere Steckdosen je Raum

  • Fenster: Ein- und zweiflüglige Holzfenster mit Zweischeibenverglasung (1980)

  • Böden: Fliesen, Laminat, PVC-Belag

  • Sanitärausstattung: Bad im Obergeschoss mit Wanne, WC, Waschbecken; Dusche, WC, Waschbecken im Untergeschoss

Sonstiges

Lage

Mikrolage/Wohnlage:
Das Bewertungsobjekt liegt in Kleinenglis, einem Stadtteil von Borken im Schwalm-Eder-Kreis. Kleinenglis hat etwa 1.470 Einwohner. Die Nachbarbebauung ist überwiegend Wohngebiet. Das Objekt befindet sich in der Nähe zum historischen Ortskern an einer Wohnstraße.

Öffentliche Einrichtungen und Verkehrsanbindung:
In Kleinenglis gibt es ein Dorfgemeinschaftshaus, eine Grundschule und eine Kindertagesstätte sowie Sport- und Grillplätze. In der Kernstadt Borken stehen weitere Schulen, Jugendeinrichtungen, Seniorenheim und verschiedene Einkaufsmöglichkeiten zur Verfügung. Die medizinische Grundversorgung ist gegeben. Öffentliche Verkehrsmittel sind über Busverbindungen in die Städte Borken, Fritzlar und Jesberg sowie eine Bahnstation in Borken erreichbar.

Grundstück:
Das Grundstück ist unregelmäßig geschnitten und weist eine starke Hanglage von Süden nach Norden auf (Hanggrundstück). Die Freiflächen sind größtenteils als Rasenflächen gestaltet, und partielle Einfriedungen bestehen aus Heckenpflanzen. Es gibt befestigte Verkehrswege sowie ein Gartenhaus und einen Pavillon.

Makrolage:
Das Objekt befindet sich in Kleinenglis, einem Teil der Stadt Borken im Schwalm-Eder-Kreis, Hessen.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Rechtsanwältin Leimbach-Gössen, Melsungen, Tel.: 05661/2801, Az.: 457/22

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.